| id: 00206 | | « zurück | | |||
Beispiele (Singular) Possessivpronomen  | ||||
| a) Ich frage meinen Lehrer. | 
Akkusativ (Wen frage ich?) maskulin (den Lehrer)  | 
| b) Du kaufst deinem Kind ein Buch. | 
Dativ (Wem kaufst du ...?) neutral (dem Kind)  | 
| c) Herr Kunz erreicht seinen Zug pünktlich. | 
Akkusativ (Was erreicht Herr Kunz ...?) maskulin (den Zug)  | 
| d) Elisabeth erreicht ihren Zug nicht mehr. | 
Akkusativ (Was erreicht Elisabeth ...?) maskulin (den Zug)  | 
| e) Ich zeige dem Gast meine neue Wohnung. | 
Akkusativ (Was zeige ich ...?) feminin (die Wohnung)  | 
| f) Herr Gruber, Ihre Frage ist sehr gut. | 
Nominativ (Was ist gut ...?) feminin (die Frage)  | 
| g) 
Der Grossvater ist der Vater meines Vaters. | 
Genitiv (Wessen Vater ist der Grossvater?) maskulin (des Vaters)  | 
| | @ - ? | |